Recent Posts
- War der Elektrotechniker, Sozialist und UN-Generalsekretär Antonio Guterres schon immer ein Antisemit?
- Das Problem heißt Islam, muslimischer Antisemitismus und seine deutschen Freund*innen (m/w/d) – doch am Ende bleibt die Sprachlosigkeit: es ist passiert
- Der Antisemitismus der Vereinten Nationen (UN), von TikTok, Fußballern und anderen angesichts des schrecklichsten Massakers an Juden seit Auschwitz
- Palästinenser begehen das größte Massaker an Juden seit der Shoah
- Muslimische Faschisten aus Gaza starten Krieg gegen Israel und die Juden
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Schlagwort-Archive: Gershom Scholem
Vortrag Islamwissenschaft und Jüdische Studien – Wie stehen sie zu Israel? TU Darmstadt, 11.6.2014
Vortrag von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor des Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) an der Technischen Universität Darmstadt, Ringvorlesung Wissenschaftskritik: Islamwissenschaft und Jüdische Studien in Deutschland – »wie stehen sie zu Israel?« Mittwoch, 11. Juni 2014 … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Abbas, Adolf Hitler, Alvin Rosenfeld, Barbara Freyer-Stowasser, Bettina Gräf, Binationalismus, Brian Klug, Christian Wiese, Dan Diner, Gershom Scholem, Global Mufti, Götz Nordbruch, Gudrun Krämer, Haus der Kulturen der Welt, Jacqueline Rose, Jüdische Studien, Peter Heine, Peter Wien, Raphael Gross, René Wildangel, Robert S. Wistrich, Rüdiger Lohlker, Schadenfreude, Stefanie Schüler-Springorum, Theodor Herzl, Yusuf al-Qaradawi
|
Kommentare deaktiviert für Vortrag Islamwissenschaft und Jüdische Studien – Wie stehen sie zu Israel? TU Darmstadt, 11.6.2014
Huge event at Mount Scopus honors leading researcher on antisemitism
By Dr. Clemens Heni, Director, The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) 25–28 May, 2014, Israel’s biggest and one of the biggest conferences world-wide ever on the topic of antisemitism was held at the Vidal Sassoon … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Adorno, Alvin Rosenfeld, anti-Judaism, antisemitism, Arab antisemitism, Ben Cohen, Benjamin Netanyahu, binational ideology, Bloodlands, Brendan Simms, British Muslims for Israel, Charles Knapp, Christian Wiese, Critical Theory, Daniel Pipes, David Posen, Delegitimzing Israel, Dina Porat, essentialization of Islamism, Felix Posen, Friedrich Nietzsche, German Socialism, Gershom Scholem, Grand Mufti al-Husseini, Hannah Arendt, Hebrew University, Holocaust, Holocaust denial, Horkheimer, Iran, Iranian antisemitism, Irshad Manji, Irvin Cotler, Islam, Islamism, Israel, Jacqueline Rose, Jewish state, Jonah Goldberg, Judith Butler, Karl Kraus, Karl Marx, Knapp Foundation, Laurence Weinbaum, Lesley Klaff, Lethal Obsession, Longest hatred, Löwenthal, Margaret Brearley, Matthias Küntzel, Meir Litvak, Milton Shain, Noam Chomsky, Norman Finkelstein, Pamela Geller, Quran, Rabbi Abraham Cooper, Richard Wagner, Robert S. Wistrich, Russian antisemitism, Samuel Barnai, Sarah Fainberg, Seyla Benhabib, Shmuel Trigano, Shoah, SICSA2014, South African anti-Zionism, Stephen Norwood, Tammi Rossman-Benjamin, Theodor Herzl, Timothy Snyder, Vidal Sassoon Interntional Center for the Study of Antisemitism
|
Kommentare deaktiviert für Huge event at Mount Scopus honors leading researcher on antisemitism