Recent Posts
- War der Elektrotechniker, Sozialist und UN-Generalsekretär Antonio Guterres schon immer ein Antisemit?
- Das Problem heißt Islam, muslimischer Antisemitismus und seine deutschen Freund*innen (m/w/d) – doch am Ende bleibt die Sprachlosigkeit: es ist passiert
- Der Antisemitismus der Vereinten Nationen (UN), von TikTok, Fußballern und anderen angesichts des schrecklichsten Massakers an Juden seit Auschwitz
- Palästinenser begehen das größte Massaker an Juden seit der Shoah
- Muslimische Faschisten aus Gaza starten Krieg gegen Israel und die Juden
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Monatsarchive: Januar 2020
Are anti-Germans evil?
https://blogs.timesofisrael.com/are-anti-germans-evil/ Jan 30, 2020 Some of my best friends are German … For the very first time, Germany has a vibrant pro-Israel scene, the anti-Germans. Some believe, they rule all of Germany, others fear their influence in Berlin. Many mock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Are anti-Germans evil?
Ayatollah-TV
Von Thomas Weidauer, 06. Januar 2020 Vor wenigen Tagen, am vergangenen Freitag, setzte ein so überraschender wie gezielter Angriff amerikanischer Streitkräfte in der irakischen Hauptstadt Bagdad dem Leben Qassem Soleimanis ein Ende, eines Generalmajors der Al-Kuds-Brigaden der iranischen Revolutionsgarden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ayatollah-TV
Türen zu für Antisemiten: Zur Rolle des Jüdischen Museums Berlin (mit Michael Kreutz)
„Der Ex-Direktor bot BDS-Unterstützern und Forschern, die Islamophobie und Antisemitismus vergleichen, eine Plattform. Das geht nicht. Ein Gastbeitrag. Im Streit um das Jüdische Museum Berlin ist im Juni 2019 Peter Schäfer vom Amt des Direktors zurückgetreten. Ihm folgt im April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anis Amri, Antisemitismus, Anton Pelinka, BDS, Breitscheidplatz, Brian Klug, Cilly Kugelmann, FAZ, Islamismus, Jahrbuch für Islamophobieforschung, Jüdisches Museum, Karl Bosl, Max Czollek, Naika Foroutan, Nazis, Peter Schäfer, Stavit Sinai, Thomas Thiel, Wolfgang Benz, Yasemin Shooman
Kommentare deaktiviert für Türen zu für Antisemiten: Zur Rolle des Jüdischen Museums Berlin (mit Michael Kreutz)