Recent Posts
- Eine 3-Staatenlösung in Israel? Oder eine Versöhnung mit Jaffa-Keksen?
- LIVE: Volksaufstand gegen Netanyahu und für Israel: 700.000 auf den Straßen des ganzen Landes
- NEU Vorankündigung: Pandemic Turn – Antisemitismusforschung und Corona
- Ich liebte Karstadt – Die irrationale und fanatische deutsche Corona- und Ukrainepolitik zerstört die Innenstädte vollends
- Massenproteste in Israel für Demokratie und Zionismus – Der größte inoffizielle Unterstützer der antisemitischen BDS-Bewegung heißt Benjamin Netanyahu
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Monatsarchive: Januar 2015
Gastbeitrag von OE: Vergangenheit darf nicht totgeschwiegen werden
Am 27. Januar 2015 jährt sich der Tag der Befreiung so vieler Menschen aus dem Konzentrationslager Auschwitz zum siebzigsten Mal. In den folgenden Monaten 1945 wurden die Überlebenden auch aus den anderen Konzentrationslagern befreit. Sechs Millionen Juden waren ermordet worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag von OE: Vergangenheit darf nicht totgeschwiegen werden
Eine, die es "geschafft" hat – Die pro-iranische Soziologin Naika Foroutan und die „jüdische Lobby“ in Amerika
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein Von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor, The Berlin International Center for the Study of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit "jüdische Lobby", Abitur, Achgut, Amadeu Antonio Stiftung, Andreas Zick, Antisemitismus, Bassam Tibi, Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Broder, das nationale Apriori, Gymnasium, Heymat, Humboldt Universität, Israel, Johann von Leers, Khatami, Kulturdialog, Maybrit Illner, Michael Miersch, Naika Foroutan, Pegida, post-bipolare Weltordnung, Tagesschau, Thilo Sarrazin
Kommentare deaktiviert für Eine, die es "geschafft" hat – Die pro-iranische Soziologin Naika Foroutan und die „jüdische Lobby“ in Amerika
Efraim Zuroff: Putin sollte zur Gedenkveranstaltung nach Auschwitz eingeladen werden
Putin sollte zur Gedenkveranstaltung nach Auschwitz eingeladen werden Von Efraim Zuroff Es dauerte nicht lange, bis das so viele Menschen weltweit mit den Demonstrierenden in Paris verbindende Gefühl vom letzten Sonntag sich wieder verflüchtigte. Man musste sich nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Efraim Zuroff: Putin sollte zur Gedenkveranstaltung nach Auschwitz eingeladen werden
Pinchos Fridberg: Russland sollte zum Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 70 Jahren eingeladen werden
Russland sollte zum Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 70 Jahren eingeladen werden Von Pinchos Fridberg Das 70. Jubiläum der Befreiung von Auschwitz ist eine weitere Gelegenheit, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Pinchos Fridberg: Russland sollte zum Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 70 Jahren eingeladen werden
Frankreichs 9/11 und die „Je suis Charlie“-Heuchler
Zuerst publiziert bei den Ruhrbaronen In Verneigung vor Stéphane Charbonnier (Charb), Chefredakteur von Charlie Hebdo, der 2012 sagte: »Ich habe keine Angst. Ich habe keine Kinder, keine Frau, kein Auto, keinen Kredit. Es klingt aufgeblasen, aber ich will lieber aufrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Frankreichs 9/11 und die „Je suis Charlie“-Heuchler
Vortrag Kritische Theorie und Israel
Am 7. Januar 2015 hielt ich auf Einladung des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Nürnberg-Mittelfranken in Erlangen den Vortrag „Kritische Theorie und Israel“. Hier kann der Vortrag angehört werden: Hier das dazugehörige Handout, das auf der Veranstaltung verteilt wurde:
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vortrag Kritische Theorie und Israel