Recent Posts
- War der Elektrotechniker, Sozialist und UN-Generalsekretär Antonio Guterres schon immer ein Antisemit?
- Das Problem heißt Islam, muslimischer Antisemitismus und seine deutschen Freund*innen (m/w/d) – doch am Ende bleibt die Sprachlosigkeit: es ist passiert
- Der Antisemitismus der Vereinten Nationen (UN), von TikTok, Fußballern und anderen angesichts des schrecklichsten Massakers an Juden seit Auschwitz
- Palästinenser begehen das größte Massaker an Juden seit der Shoah
- Muslimische Faschisten aus Gaza starten Krieg gegen Israel und die Juden
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Monatsarchive: Oktober 2016
Auschwitz und andere Gemeinheiten. Carolin Emcke ist gegen „Hass“ und bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor, The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) Die Publizistin Carolin Emcke schreibt in ihrem Buch „Gegen den Hass“, das 2016 auf den kulturindustriellen Markt geworfen wurde (Frankfurt a.M.: S. Fischer): … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit AfD, Antisemitismus, Carolin Emcke, Esther Dischereit, Friedenspreis, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, Gegen den Hass, Giorgio Agamben, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Hass, Heitmeyer, Homophobie, Jacqueline Rose, Shoah, Transgender
Kommentare deaktiviert für Auschwitz und andere Gemeinheiten. Carolin Emcke ist gegen „Hass“ und bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Karl Pfeifer: Immer wieder Ungarn – Autobiographische Notizen, Nationalismus und Antisemitismus in der politischen Kultur Ungarns – Texte 1979 bis 2016
Neuerscheinung am 21. Oktober 2016 Buchvorstellung mit dem Autor Karl Pfeifer: Wann: Freitag, 21. Oktober 2016, 9:30 Uhr. Wo: Sitzungssaal des Bundesrates im österreichischen Parlament, WIEN. Begrüßungsworte: Ulrike Lunacek, Abg. zum EU-Parlament Laudatio: Abg. z. Nationalrat Karl Öllinger Dr. Clemens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Karl Pfeifer: Immer wieder Ungarn – Autobiographische Notizen, Nationalismus und Antisemitismus in der politischen Kultur Ungarns – Texte 1979 bis 2016
Robert S. Wistrich: Der antisemitische Wahn (Paperback Ausgabe, Oktober 2016)
Neuerscheinung am 24. Oktober 2016 (Paperback): Robert S. Wistrich Der antisemitische Wahn Von Hitler bis zum Heiligen Krieg gegen Israel Mit einem Vorwort von Robert S. Wistrich, Mai 2015 und dem Nachruf »Das Ende einer Epoche« Aus dem Englischen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
In Sachsen und für die Bundesanwaltschaft sind islamistische Suicide Bomber nicht Suizid gefährdet!
Der vermutete Selbstmord des islamistischen Terrorverdächtigen Albakr in der JVA Leipzig gegen 19.45 Uhr am Mittwoch, den 12. Oktober 2016, war nicht zu verhindern, denn die Justizvollzugsanstalt habe alles getan, um das zu verhindern. So der Leiter der JVA Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für In Sachsen und für die Bundesanwaltschaft sind islamistische Suicide Bomber nicht Suizid gefährdet!
Solidarität mit Lamya Kaddor – Kampf der „Deutschomanie“
Zuerst erschienen auf Heise.de/Telepolis, am 8.10.2016, hier ein Auszug: Die deutsche Islamwissenschaftlerin und Publizistin Lamya Kaddor hat ein enorm wichtiges, kritisches und mutiges Buch geschrieben – Die Zerreissprobe. Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht, Berlin: Rowohlt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Achgut, AfD, Anne Will, Antisemitismus, Broder, Deutschomanie, Die Zerreissprobe, Dresden, Frank Plasberg, Georg Diez, Goebbels, HaOlam, Heidelberger Manifest, Heribert Prantl, Hermann L. Gremliza, Islamismus, Lamya Kaddor, Liberal-Islamischer Bund, LizasWelt, Merkel, Michael Miersch, Nazis, NSDAP, Pegida, Rassismus, Rassismusproblem, Renaud Camus, Rowohlt, Sandra Maischberger, Stefan Kuzmany, Suhrkamp, TapferimNirgendwo, Umvolkung, völkisch, Zum Töten bereit
Kommentare deaktiviert für Solidarität mit Lamya Kaddor – Kampf der „Deutschomanie“