Recent Posts
- Eine 3-Staatenlösung in Israel? Oder eine Versöhnung mit Jaffa-Keksen?
- LIVE: Volksaufstand gegen Netanyahu und für Israel: 700.000 auf den Straßen des ganzen Landes
- NEU Vorankündigung: Pandemic Turn – Antisemitismusforschung und Corona
- Ich liebte Karstadt – Die irrationale und fanatische deutsche Corona- und Ukrainepolitik zerstört die Innenstädte vollends
- Massenproteste in Israel für Demokratie und Zionismus – Der größte inoffizielle Unterstützer der antisemitischen BDS-Bewegung heißt Benjamin Netanyahu
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Schlagwort-Archive: Brian Klug
Türen zu für Antisemiten: Zur Rolle des Jüdischen Museums Berlin (mit Michael Kreutz)
„Der Ex-Direktor bot BDS-Unterstützern und Forschern, die Islamophobie und Antisemitismus vergleichen, eine Plattform. Das geht nicht. Ein Gastbeitrag. Im Streit um das Jüdische Museum Berlin ist im Juni 2019 Peter Schäfer vom Amt des Direktors zurückgetreten. Ihm folgt im April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anis Amri, Antisemitismus, Anton Pelinka, BDS, Breitscheidplatz, Brian Klug, Cilly Kugelmann, FAZ, Islamismus, Jahrbuch für Islamophobieforschung, Jüdisches Museum, Karl Bosl, Max Czollek, Naika Foroutan, Nazis, Peter Schäfer, Stavit Sinai, Thomas Thiel, Wolfgang Benz, Yasemin Shooman
Kommentare deaktiviert für Türen zu für Antisemiten: Zur Rolle des Jüdischen Museums Berlin (mit Michael Kreutz)
Gespräche über „Der Komplex Antisemitismus“ im Radio von WDR 5 und WDR 3
Das Radio hat mich jüngst wieder eingeladen und mit mir über mein neues Buch „Der Komplex Antisemitismus“ gesprochen. Am Montag, 3. Dezember 2018, sprach die Moderatorin Stefanie Junker mit mir in Ihrer Sendung „Scala – Hintergrund Kultur“, die Sendung lief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Achim von Arnim, Adam Müller, AfD, Alexander Gauland, antimammonistischer Antisemitismus, Antisemitismus, BDS, Björn Höcke, Brian Klug, Christlich-deutsche Tischgesellschaft, Clemens Brentano, Der Komplex Antisemitismus, deutsche Spezifik des Antisemitismus, Ernst Jandl, Goldhagen, Johann von Leers, jüdische Souveränität, Jüdisches Museum Berlin, Judith Butler, Karl Marx, linkszionnistische Kritik an Israel, Maren Kroymann, München Bogenhausen, Öko-Heuchler, Richard Schneider, Romantik, Turnvater Jahn, warum gibt es keine "Neuseelandkritik"?, WDR, Zionismus
Kommentare deaktiviert für Gespräche über „Der Komplex Antisemitismus“ im Radio von WDR 5 und WDR 3