Recent Posts
- War der Elektrotechniker, Sozialist und UN-Generalsekretär Antonio Guterres schon immer ein Antisemit?
- Das Problem heißt Islam, muslimischer Antisemitismus und seine deutschen Freund*innen (m/w/d) – doch am Ende bleibt die Sprachlosigkeit: es ist passiert
- Der Antisemitismus der Vereinten Nationen (UN), von TikTok, Fußballern und anderen angesichts des schrecklichsten Massakers an Juden seit Auschwitz
- Palästinenser begehen das größte Massaker an Juden seit der Shoah
- Muslimische Faschisten aus Gaza starten Krieg gegen Israel und die Juden
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Schlagwort-Archive: Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA)
How German is the Jewish Museum Berlin?
Von Dr. Clemens Heni, 27. Januar 2019 Times of Israel (Blogs) Currently, the “Jewish” Museum Berlin is criticized for its distorting of Jerusalem and the Jewish impact on Jerusalem. Volker Beck (The Greens), longtime MP (1994–2017) and former head of … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
|
Verschlagwortet mit Barenboim-Said-Akademie, BDS, Brian Klug, Chaluzim, Grütters, Hachschara, Jerusalem, Jewish Museum Berlin, Jüdisches Museum Berlin, Karl Bosl, Michael Wuliger, Moustafa Bayoumi, Naika Foroutan, NSDAP, Peter Schäfer, Sa'ed Atshan, SS, Volker Beck, Woflgang Benz, Yasemin Shooman, Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA), Zionismus
|
Kommentare deaktiviert für How German is the Jewish Museum Berlin?