Recent Posts
- War der Elektrotechniker, Sozialist und UN-Generalsekretär Antonio Guterres schon immer ein Antisemit?
- Das Problem heißt Islam, muslimischer Antisemitismus und seine deutschen Freund*innen (m/w/d) – doch am Ende bleibt die Sprachlosigkeit: es ist passiert
- Der Antisemitismus der Vereinten Nationen (UN), von TikTok, Fußballern und anderen angesichts des schrecklichsten Massakers an Juden seit Auschwitz
- Palästinenser begehen das größte Massaker an Juden seit der Shoah
- Muslimische Faschisten aus Gaza starten Krieg gegen Israel und die Juden
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Schlagwort-Archive: Pegida
Zur rechten Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus (Rezension zu Norbert Frei u.a.)
Von Dr. phil. Clemens Heni, 13. November 2019 Die ganze Rezension auf dem „Portal für Politikwissenschaft“ lesen. „Dieser auf Initiative des Verlags entstandene Band von Norbert Frei und seinen Koautor*innen besteht aus acht Kapiteln, von denen jeder Autor und jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 9. November 1938, AfD, Alvin Rosenfeld, Antisemitismus, Christina Morina, DDR, Dovid Katz, Efraim Zuroff, erinnerungspolitische Wende, Franka Maubach, Henning Eichberg, Holocaustverharmlosung, Leonidas Donskis, Maik Tändler, Martin Walser, Michael Shafir, Nationalismus, Neue Rechte, Norbert Frei, Patriotismus, Pegida, Pogrom, Querfront, Rechtsextremismus, Rostock-Lichtenhagen, Rot gleich Braun, Thomas Wagner, Ullstein Verlage
Kommentare deaktiviert für Zur rechten Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus (Rezension zu Norbert Frei u.a.)
JETZT lieferbar: Clemens Heni – Eine Alternative zu Deutschland. Essays (*Leseprobe * Inhaltsverzeichnis)
JETZT lieferbar: Clemens Heni Eine Alternative zu Deutschland. Essays Berlin: Edition Critic, 2017 ISBN 978-3-946193-17-3 | Softcover | 14,8x21cm | 262 Seiten | Personenregister | 15€ Bestellbar in jeder Buchhandlung oder versandkostenfrei direkt beim Verlag: info[at]editioncritic.de Dieses Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit AfD, Aleppo, Alexander Gauland, Alice Weidel, Alternative für Deutschland, Amadeu Antonio Stiftung, Angela Merkel, Antisemitismus, Auschwitz, besorgte Bürger, Björn Höcke, Botho Strauß, brauner Faschismus, Brexit, Broder, Buchhandlung Topics, Carolin Emcke, Christian Wulff, Deniz Yücel, documenta14, Donald Trump, Eike Geisel, Frank Plasberg, G20, Georg Diez, Gerhard Richter, Goebbels, Götz Aly, grüner Faschismus, Harald Welzer, Hegel, Heiko Maas, Hitlerglocke, Holocaust, Innerer Reichsparteitag, Islamismus, Joachim Fest, Jürgen Klinsmann, Karl Heinz Bohrer, Karl Rössel, Lutz Bachmann, Martin Mosebach, Martin Walser, Matussek, Nazis, Norbert Lammert, NSDAP, NSU, Özgida, Pegida, Peter Sloterdijk, Petry, Querfront, SED, Sigmar Gabriel, Sommermärchen, Stalingrad, Thilo Sarrazin, Wolfgang Gedeon, Zionismus
Kommentare deaktiviert für JETZT lieferbar: Clemens Heni – Eine Alternative zu Deutschland. Essays (*Leseprobe * Inhaltsverzeichnis)
Solidarität mit Lamya Kaddor – Kampf der „Deutschomanie“
Zuerst erschienen auf Heise.de/Telepolis, am 8.10.2016, hier ein Auszug: Die deutsche Islamwissenschaftlerin und Publizistin Lamya Kaddor hat ein enorm wichtiges, kritisches und mutiges Buch geschrieben – Die Zerreissprobe. Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht, Berlin: Rowohlt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Achgut, AfD, Anne Will, Antisemitismus, Broder, Deutschomanie, Die Zerreissprobe, Dresden, Frank Plasberg, Georg Diez, Goebbels, HaOlam, Heidelberger Manifest, Heribert Prantl, Hermann L. Gremliza, Islamismus, Lamya Kaddor, Liberal-Islamischer Bund, LizasWelt, Merkel, Michael Miersch, Nazis, NSDAP, Pegida, Rassismus, Rassismusproblem, Renaud Camus, Rowohlt, Sandra Maischberger, Stefan Kuzmany, Suhrkamp, TapferimNirgendwo, Umvolkung, völkisch, Zum Töten bereit
Kommentare deaktiviert für Solidarität mit Lamya Kaddor – Kampf der „Deutschomanie“
Die „Bloodlandisierung“ der Linken am Beispiel Helmut Dahmer
Für Karl-Hans Wenn selbst „Linke“, die früher einmal das Spezifische an den deutschen Verbrechen zu erkennen in der Lage waren und dafür vom Mainstream wie dem Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin Ende der 1990er Jahre gedisst wurden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bloodlands, Dan Michman, Dovid Katz, Efraim Zuroff, Goldhagen, Heidegger, Helmut Dahmer, Henning Eichberg, Holocaust, Joachim Gauck, Jörg Baberowski, Jürgen Zarusky, Michael Wildt, Pegida, Robert Conquest, rot=braun, Shoah, Timothy Snyder
Kommentare deaktiviert für Die „Bloodlandisierung“ der Linken am Beispiel Helmut Dahmer
„Gaza sieht immer mehr wie ein KZ aus“ – Obskurer Islamforscher zu Gast bei der Uni Osnabrück
Von Clemens Heni und Michael Kreutz Dieser Text erschien zuerst auf Ruhrbarone Im Jahr 2015 gab es alleine in Frankreich zwei islamistisch motivierte Massaker mit fast 150 Toten, am 7. bzw. 9. Januar in der Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 11. September, 9/11, Achim Bühl, AfD, Aiman Mazyek, Aktionsbündnis muslimischer Frauen, Andreas Zick, Annett Abdel-Rahman, antimuslimischer Rassismus, Asmaa Soliman, Avni Altiner, Bassam Tibi, Bataclan, Bertelsmann-Stiftung, Bülent Ucar, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Burhan Kesici, Charlie Hebdo, Christine Lüders, Daniel Bax, Deutschlandfunk, DLF, Elie Wiesel, Eren Güvercin, Esra Özyürek, Farid Hafez, FU Berlin, Gaza, Graduiertenkolleg Islamische Theologie, Gülen, Hatice Durmaz, Hendrik Cremer, Iman Attia, Iran, Islam, Islamfeindlichkeit in Deutschland, Islamismus, Islamophobie, Islamrat, Israel, Jahrbuch für Islamophobieforschung, Jana Sinram, Jihad, Jochen Oltmer, John L. Esposito, Jörn Thielmann, Jüdisches Museum Berlin, Kai Hafez, Kenan Kolat, KZ, Lahbib El Mallouki, Lamya Kaddor, Liberal-Islamischer Bund, London School of Economics, Luis Manuel Hernandez Aguilar, Martin Kramer, Moussa Al-Hassan Diaw, Muhammad Sameer Murtaza, Mustafa Ceric, Naika Foroutan, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Nina Mühe, Oliver Wäckerlig, Pegida, Peter Frisch, Riem Spielhaus, Sabine Berghahn, Salman Sayyid, Saudi-Arabien, Silvia Horsch-Al Saad, Stiftung Weltethos, Sulaiman Wilms, Tariq Ramada, taz, Uni Bielefeld, Uni Erfurt, Uni Erlangen, Uni Frankfurt, Uni Linz, Uni Osnabrück, University College London, Verfassungsschutz, völkisch, Wolfgang Benz, Wolfgang Lücke, Yasemin El-Menouar, Yasemin Karakasoglu, Yasemin Shooman, Yassin Musharbash, Yilmaz Kilic, Yusuf al-Qaradawi, Zekeriya Altug, Zentralrat der Muslime
Kommentare deaktiviert für „Gaza sieht immer mehr wie ein KZ aus“ – Obskurer Islamforscher zu Gast bei der Uni Osnabrück
Eine, die es "geschafft" hat – Die pro-iranische Soziologin Naika Foroutan und die „jüdische Lobby“ in Amerika
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein Von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor, The Berlin International Center for the Study of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit "jüdische Lobby", Abitur, Achgut, Amadeu Antonio Stiftung, Andreas Zick, Antisemitismus, Bassam Tibi, Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Broder, das nationale Apriori, Gymnasium, Heymat, Humboldt Universität, Israel, Johann von Leers, Khatami, Kulturdialog, Maybrit Illner, Michael Miersch, Naika Foroutan, Pegida, post-bipolare Weltordnung, Tagesschau, Thilo Sarrazin
Kommentare deaktiviert für Eine, die es "geschafft" hat – Die pro-iranische Soziologin Naika Foroutan und die „jüdische Lobby“ in Amerika