-
Neueste Beiträge
- Transphobia at antisemitism Conference in London
- Der Krieg der deutschen Bundesregierung gegen die Vernunft
- Ein ächtes Käpsele in Zeiten von Corona: Der Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Harald Staun
- Von Corona zum kalten Winter – Trabbi und unbeleuchtete Innenstädte statt Maserati und Lippenstift: Blätter für deutsche und internationale staatsfetischistische Verzichts-Diktatur
- Ukraine, Holocaust trivialization, transphobia and tolerating the “American Nazi Party” in the pro-Israel scene?
Neueste Kommentare
Archive
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2021
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- August 2011
- Januar 2011
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Israel
Antisemitismus im Jahr 2022: Vier Beispiele (BICSA Working Paper, Mai 2022)
Von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor, The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) Das folgende Working Paper versucht an vier aktuellen Beispielen zentrale Erscheinungsformen des heutigen Antisemitismus zu analysieren. Hier werden der sehr akute, gegen Israel gerichtete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Antijudaismus, Antizionismus, Beschneidung, Brit Mila, CDU, Crimson, Harvard, Heidegger, Israel, Ukraine, Uni Mainz, Zivilisationsbruch
Kommentare deaktiviert für Antisemitismus im Jahr 2022: Vier Beispiele (BICSA Working Paper, Mai 2022)
Antisemitismus im Zeitalter von Corona (BICSA Working Paper, Januar 2021 – Jubiläum, 10 Jahre BICSA)
Dieses Working Paper als formatiertes PDF mit aktiven Endnoten hier lesen. The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) Januar 2021 Impressum: Herausgeber: The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) C/o Verlag Edition Critic, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit #ZeroCovid, Antisemitismus, Antizionismus, BDS, Corona, Drosten, Irrationalität, Israel, Kant, Leopoldina, Mega-Lockdown, Merkel, Querdenken, Szientismus, totalitär, Wahnsinn
Kommentare deaktiviert für Antisemitismus im Zeitalter von Corona (BICSA Working Paper, Januar 2021 – Jubiläum, 10 Jahre BICSA)
Robert S. Wistrich Memorial Lecture 2020 – Dr. Yoram Lass: A rational voice in the age of Corona panic pandemic
The Robert S. Wistrich Memorial Lecture 2020 with Dr. Yoram Lass by The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) and Verein für Gesellschaftskritik und Antisemitismusforschung e.V. http://www.bicsa.org/the-robert-s-wis… May 19, 2015, historian and leading scholar in antisemitism, Professor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BICSA, brainwashed, Clemens Heni, Corona, Corona panic, democracy, Israel, John Ioannidis, Knut Wittkowski, rational voice, Robert Wistrich, The Berlin International Center for the Study of Antisemitism, The Robert S. Wistrich Memorial Lecture 2020, Yoram Lass
Kommentare deaktiviert für Robert S. Wistrich Memorial Lecture 2020 – Dr. Yoram Lass: A rational voice in the age of Corona panic pandemic
Stavit Sinai und BDS oder hat das jüdische Studienwerk ELES ein Antisemitismusproblem?
Von Dr. Clemens Heni, 10. März 2019 Für Theodora W. Eine frühere Version dieser Rezension des Buches „Weil ich hier leben will. Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas“ erschien in der Zeitschrift der Kommende Dortmund, Amosinternational, Jg. 13 (2019), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit AfD, Anna Schapiro, Anne-Margarete Brenker, Antisemitismus, Armin Langer, BDS, Benjamin Fischer, Carmen Perez, Carmen Reichert, ELES, Ernst Ludwig Ehrliclh Studienwerk, Frauenstreik, Frederek Musall, Greta Zelener, Habermas, Hannah Peaceman, Islamismus, Israel, Jalta, Jo Frank, Jonas Fegert, Josef Schuster, Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Jüdischer Nationalfonds, Julius H. Schoeps, Kerstin Schoor, Klaus Lederer, Kübra Gümüsay, Lea Wohl von Hasselberg, Liliana Ruth Feierstein, Linda Sarsour, Machloket, Marina Chernivsky, Max Czollek, Merle Stöver, Meytal Rozental, Micha Brumlik, Neofelis Verlag, Netanyahu, Rainer Kampling, Sandra Anusiewicz-Baer, Selma James, Selma Stern Zentrum, Sina Rauschenbach, Stavit Sinai, Stefanie Schüler-Springorum, Tamika Mallory, Tobias Herzberg, Walter Homolka, Weil ich hier leben will. Jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas, Werner Treß, Yan Wissmann, Yasemin Shooman, Zentralrat der Juden in Deutschland
Kommentare deaktiviert für Stavit Sinai und BDS oder hat das jüdische Studienwerk ELES ein Antisemitismusproblem?
Prof. Alexander Yakobson on Trump, the Jewish state of Israel and the threat of a “binational” Jerusalem
Dear listeners to BICSA radio: Today, December 10, 2017, we made a fascinating interview with historian and professor Alexander Yakobson from Hebrew University, about Trump and Jerusalem. If we do not distinguish between West-Jerusalem (Hebrew, Jewish and Israeli) and East-Jerusalem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alexander Yakobson, East-Jerusalem, evangelical, Germany, Islamist antisemitism, Israel, Jerusalem, Jewish state, left-wing antisemitism, Palestinian state, Trump, West-Jerusalem, Zionism
Kommentare deaktiviert für Prof. Alexander Yakobson on Trump, the Jewish state of Israel and the threat of a “binational” Jerusalem
Jews should stop supporting the Alt-Right and the enemies of the Jewish people
Times of Israel, November 22, 2017 In these troubled days there is no inclination for a flowery introduction. No time for the flowers when 60,000 neo-Nazis march through the streets of Warsaw, flaunting Nazi salutes and promoting a “white” Poland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit antisemitism, Bret Stephens, Daniel Pipes, Gauland, Islamism, Israel, Journalistenwatch, Max Erdinger, MEF, Middle East Forum, Neo-Nazis, right-wing extremism, Storch
Kommentare deaktiviert für Jews should stop supporting the Alt-Right and the enemies of the Jewish people
Interview with J.J. Goldberg: From the Radical Zionist Alliance to Criticism of Trump and the American Jewish Establishment (audio file)
An Interview with J.J. Goldberg from New York City, editor-at-large of the Forward, by Clemens Heni, Director of The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) – January 5, 2017 (audio file) Listen to the Interview : List … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit ADL, Alain de Benoist, American Jews, antisemitism, Arab Peace Plan, Ethno pluralism, Haifa University, Henning Eichberg, Israel, J.J. Goldberg, New Right, One-state solution, Radical Zionist Alliance, refugees, Research in Antisemitism, SWC, Trump, UNSC
Kommentare deaktiviert für Interview with J.J. Goldberg: From the Radical Zionist Alliance to Criticism of Trump and the American Jewish Establishment (audio file)
„Gaza sieht immer mehr wie ein KZ aus“ – Obskurer Islamforscher zu Gast bei der Uni Osnabrück
Von Clemens Heni und Michael Kreutz Dieser Text erschien zuerst auf Ruhrbarone Im Jahr 2015 gab es alleine in Frankreich zwei islamistisch motivierte Massaker mit fast 150 Toten, am 7. bzw. 9. Januar in der Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 11. September, 9/11, Achim Bühl, AfD, Aiman Mazyek, Aktionsbündnis muslimischer Frauen, Andreas Zick, Annett Abdel-Rahman, antimuslimischer Rassismus, Asmaa Soliman, Avni Altiner, Bassam Tibi, Bataclan, Bertelsmann-Stiftung, Bülent Ucar, Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Burhan Kesici, Charlie Hebdo, Christine Lüders, Daniel Bax, Deutschlandfunk, DLF, Elie Wiesel, Eren Güvercin, Esra Özyürek, Farid Hafez, FU Berlin, Gaza, Graduiertenkolleg Islamische Theologie, Gülen, Hatice Durmaz, Hendrik Cremer, Iman Attia, Iran, Islam, Islamfeindlichkeit in Deutschland, Islamismus, Islamophobie, Islamrat, Israel, Jahrbuch für Islamophobieforschung, Jana Sinram, Jihad, Jochen Oltmer, John L. Esposito, Jörn Thielmann, Jüdisches Museum Berlin, Kai Hafez, Kenan Kolat, KZ, Lahbib El Mallouki, Lamya Kaddor, Liberal-Islamischer Bund, London School of Economics, Luis Manuel Hernandez Aguilar, Martin Kramer, Moussa Al-Hassan Diaw, Muhammad Sameer Murtaza, Mustafa Ceric, Naika Foroutan, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Nina Mühe, Oliver Wäckerlig, Pegida, Peter Frisch, Riem Spielhaus, Sabine Berghahn, Salman Sayyid, Saudi-Arabien, Silvia Horsch-Al Saad, Stiftung Weltethos, Sulaiman Wilms, Tariq Ramada, taz, Uni Bielefeld, Uni Erfurt, Uni Erlangen, Uni Frankfurt, Uni Linz, Uni Osnabrück, University College London, Verfassungsschutz, völkisch, Wolfgang Benz, Wolfgang Lücke, Yasemin El-Menouar, Yasemin Karakasoglu, Yasemin Shooman, Yassin Musharbash, Yilmaz Kilic, Yusuf al-Qaradawi, Zekeriya Altug, Zentralrat der Muslime
Kommentare deaktiviert für „Gaza sieht immer mehr wie ein KZ aus“ – Obskurer Islamforscher zu Gast bei der Uni Osnabrück