Recent Posts
- War der Elektrotechniker, Sozialist und UN-Generalsekretär Antonio Guterres schon immer ein Antisemit?
- Das Problem heißt Islam, muslimischer Antisemitismus und seine deutschen Freund*innen (m/w/d) – doch am Ende bleibt die Sprachlosigkeit: es ist passiert
- Der Antisemitismus der Vereinten Nationen (UN), von TikTok, Fußballern und anderen angesichts des schrecklichsten Massakers an Juden seit Auschwitz
- Palästinenser begehen das größte Massaker an Juden seit der Shoah
- Muslimische Faschisten aus Gaza starten Krieg gegen Israel und die Juden
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Schlagwort-Archive: Edward Said
Perry Anderson und der nüchterne linke Antisemitismus: die Einstaatenlösung
Von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor des Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA) Der britische Historiker Perry Anderson ist einer der bekanntesten westlichen Linken. In einem Essay in der November/Dezember Ausgabe der führenden Zeitschrift der Neuen Linken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Edward Said, Einat Wilf, Einstaatenlösung, Fathom, Israel, Jürgen Kaube, Michael Walzer, New Left Review, Perry Anderson, Shany Mor, Suhrkamp, Wissenschaftskolleg zu Berlin
Kommentare deaktiviert für Perry Anderson und der nüchterne linke Antisemitismus: die Einstaatenlösung