Recent Posts
- War der Elektrotechniker, Sozialist und UN-Generalsekretär Antonio Guterres schon immer ein Antisemit?
- Das Problem heißt Islam, muslimischer Antisemitismus und seine deutschen Freund*innen (m/w/d) – doch am Ende bleibt die Sprachlosigkeit: es ist passiert
- Der Antisemitismus der Vereinten Nationen (UN), von TikTok, Fußballern und anderen angesichts des schrecklichsten Massakers an Juden seit Auschwitz
- Palästinenser begehen das größte Massaker an Juden seit der Shoah
- Muslimische Faschisten aus Gaza starten Krieg gegen Israel und die Juden
Recent Comments
Keine Kommentare vorhanden.
Schlagwort-Archive: Butterwegge
Bedingungsloses Grundeinkommen in Zeiten der größten Demokratiekrise
Von Dr. phil. Clemens Heni, 25. August 2020 Der Band „Digitalisierung? Grundeinkommen!“, herausgegeben von Werner Rätz, Dagmar Paternoga, Jörg Reiners und Gernot Reipen im Wiener Verlag Mandelbaum und dessen Reihe „kritik & utopie“ plädiert für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adorno, Attac, bedingungsloses Grundeinkommen, BGE, Butterwegge, Computer, Corona, Corona-App, Dagmar Paternoga, Digitalisierung, Digitalisierung? Grundeinkommen. Möglichkeiten einer emanzipatorischen Gestaltung, Elon Musk, Frankfurter Manifest, Gernot Reipen, Gesundheitsdiktatur, Grundeinkommen, Grundrechte, Günther Anders, Horkheimer, Husserl, Hygienismus, Jörg Reiners, Karl Reitter, Kipping, Mandelbaum Verlag, Nina Proll, Opielka, Silicon Valley, Technikkritik, Thomas Mirbach, Werner Rätz
Kommentare deaktiviert für Bedingungsloses Grundeinkommen in Zeiten der größten Demokratiekrise