Von Dr. phil. Clemens Heni, Direktor, The Berlin International Center for the Study of Antisemitism (BICSA)

Heute feierte Shlomo Mansour seinen 86ten Geburtstag – als Geisel der Muslim-Nazis der Hamas im Gazastreifen. Er ist der älteste von 100 Geiseln, die seit dem 7. Oktober 2023 in der Gewalt der palästinensischen Terrororganisation sind.

Shlomo isst gerne Eis, am liebsten Pistazieneis und seine Familie forderte alle auf, heute ein Eis zu essen und ein Bild davon als Unterstützung für ihn zu posten.

Im Norden warten die Islamisten der Terrororganisation Hisbollah, deren Bomben tagtäglich das Leben im Norden Israels unmöglich machen. Dazu gibt es die täglichen Angriffe der islamistischen Antisemiten der Huthis im Jemen, weiterhin die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen und natürlich die Dirigenten des antisemitischen Orchesters aus Teheran. Und dazu die riesige Meute an antisemitischen Kulturschaffenden und Politiker*innen weltweit, plus dem Mob auf den Straßen in Berlin, Mannheim, New York, London etc. pp.

 

Und angesichts dieser Gemengelage maßt sich ein Amerikaner an, Israel Ratschläge zu erteilen, ja innenpolitische Forderungen an eine Demokratie zu stellen? Geht’s noch?

Die Jihadisten und die linken wie muslimischen Antisemiten aller Art klatschen in die Hände, dank Chuck Schumer. Er legt großen Wert darauf zu betonen, dass er einer der ranghöchsten jüdischen Politiker aller Zeiten in den USA sei, eben Mehrheitsführer der Demokratischen Partei im US-Senat. Doch diese Rolle hat er missbraucht und sein Jüdischsein gegen den jüdischen Staat in Stellung gebracht, einen Staat, den er doch so liebt, wie er in amerikanischer Dramatik ausführt – aber keinerlei Ahnung hat, wie so eine Rede ankommt, wen er hier adressiert.

Die bekannte Schauspielerin Andrea Sawatzki hat ihrem Schock über den Dokumentarfilm der Hamas vom 7. Oktober 2023 hier Ausdruck verliehen.