Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde,
der Verlag Edition Critic präsentiert heute sein neues Buch:
Ralf Frodermann
Im Rücklicht der Gegenwart
Inventionen I
ISBN 978-3-9814548-3-3
120 Seiten, 21×12,8cm, Paperback, 14€, bestellbar in jedem Buchladen, am besten direkt beim Verlag, editioncritic@email.de oder Fax 03212 141 5566
Rezensionsexemplare gibt es beim Verlag. Diese Werbung gerne auch an mögliche andere Interessierte weiterleiten.
Ralf Frodermann, geb. 1959 in Bad Salzuflen, Studium der Germanistik und Philosophie in Giessen/Lahn; tätig im Bereich Deutsch als Zweitsprache (daz) in Bielefeld; Privatier in Bad Salzuflen.
66 philosophische, sprachkritische und zeitdiagnostische Stücke. Aus dem Inhalt: Von „Diversity“, Integration, Glück, Grußformeln, Geld, dem „Förster vom Silberwald“, Schlagfertigkeit, Arbeit, Bildung, Familie, „linguistischem Appeasement“ hin zu „Niedertracht und Sozialmedizin“, „Zur Lage der Dunkelheit“ und „Altern in Kurorten“.
„Kreative sind Leute, deren Beruf es ist, in großen Städten zu wohnen, Komplotte zu schmieden (‚Netzwerken’) und dauernd irgendwo Kaffee aller möglichen Sorten zu trinken. Sie sind dazu da, kaputt gegangene Lügen zu flicken oder neue zu erfinden, und bilden auf diese Weise den Ideologiekern des quasselindustriellen Komplexes dieser Gesellschaft.
Sie werben und texten, was das Zeug hält; zwischen Sushi und flash mob bleibt selten ein Eventauge trocken. Gequake über Konsumartikel, Büroverschwörungstheorien und Lifestyle usw. produzieren und rezipieren diese Menschen von früh bis spät. Mit 35 Jahren sind dann viele unter ihnen ziemlich ermattet, erben, gründen eine Familie oder gehen gleich, falls möglich, in den Ruhestand oder die Nervenheilanstalt.“
„Über Bücher kann ernstlich nur sprechen, wer welche verloren hat, wer sie hat hingeben müssen; dem sind Bibliotheken mehr Trost als Kirchen, Mitbürger und Kaufhäuser.“
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre und Eure
Edition Critic